Auch in diesem Jahr fuhr unser Team trotz erschwerter Trainingsbedingungen mit großem Ehrgeiz und Willen zum 49. Internationalen Stuttgarter Schwimmfest in`s Inselbad. Diesmal standen mit den britischen Teams aus Cardiff und Winchester äußerst schwierige Kontrahenten bei der Wertung im Nachwuchscup in der Meldeliste. Unsere Mannschaft wollte auf jeden Fall den 2. Platz aus dem Vorjahr verteidigen.
Und bei „Kaiserwetter“ gelang dies unseren Aktiven hervorragend. Mit insgesamt 48 x Gold, 48 x Silber und 28 x Bronze auf den Einzelstrecken und 3 x Gold und je 1 x Silber und Bronze bei den Staffelwettkämpfen erschwamm sich unser Team ein SUPER-ERGEBNIS ! Für die Finalläufe qualifizierten sich unsere Sportler 19 mal. Im 100 m Freistil-Offenes-Finale standen nur Grimmaer Sportler auf dem Siegerpodest : 1. Karl v. Thun, 2. Samuel Maneck, 3. Paul Polzin. Auch in den weiteren Finals gab es Grimmaer Sieger : Rü Paul Polzin, B Domenik Schmutzer, De Karl v. Thun. Über alle vier 100 m Strecken stand auch Vincent Stäudte in den Nachwuchsfinalläufen und stand 4 x auf dem Siegerpodest. Bei ihren 3 Finalteilnahmen erkämpfte sich auch Amilia Maneck 2 x Platz 2 (je 100 Rü und De) und Platz 3 (100 F). In das Nachwuchsfinale über 100 m Rücken schwammen sich auch Zoe Kobsik und Alessandro Munari. Mit 0:29,93 min stellte Vincent Stäudte über 50 m Delphin einen neuen Jahrgangsrekord des Landkreises Leipzig auf. Die Finalsiegerzeit (0:56,59) von Karl v. Thun über 100 m Delphin sind neuer Kreisrekord des Landkreises Leipzig. Für seine punktbesten Leistungen wurde unser Karl auch in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. In 2:04,62 min. verbesserte er über 200 m Delphin den Veranstaltungsrekord aus dem Jahr 2012 um 1,24 sek. Bei beiden 4 x 100 m Staffeln standen unsere Männer wieder auf dem obersten Treppchen und verteidigten ihre Ehrenpokale aus dem Vorjahr. Über die 4 x 50 m erkämpften sich unsere jüngeren je 1 x Gold und Silber. Überraschend gewann unsere 4 x 100 m Freistilstaffel der Frauen die Bronzemedaille. Mit Zoe Kobsik, Emma Seemann, Vincent Stäudte und Henrik Thiele standen bei der Siegerehrung für den Mehrkampf auf dem obersten Podestplatz. Sophia Voigt, Nelly Huerta-Stiehl und Chiara Kobsik erkämpften sich den 2. Platz und Elena Brauße, Linn Heinitz, Alessandro Munari, Matteo Adler und Arne Haferkorn freuten sich über die Gutscheine für den 3. Platz.
Bei der abschließenden Auswertung im Nachwuchscup ging es in diesem Jahr äußerst spannend zu. Mit nur 3 Punkten Vorsprung verteidigte unser Team den 2. Platz (919 Pkt.) hinter der SV Region Stuttgart (1550) und vor Winchester City Swimming Club (916).
Mit diesen Erfolgen beendeten unsere Leistungsschwimmer diese Saison und bedanken sich bei allen Sponsoren und Helfern für die großartige Unterstützung !
Zu den Ergebnissen : Stuttgart 2025